Veranstaltungsort/Zeit:
Sofern bei der Veranstaltung nichts anderes angegeben ist:
Zeit: Beginn 19:00 (Einlass i. d. R. ab 18:30)
Ort: Hotel Eden-Wolff, Arnulfstraße 4, 80335 München
Siehe auch Meetup https://www.meetup.com/de-DE/Java-User-Group-Munchen-JUGM/
ah@jugm.de
Nächste Meetings:
But it doesn't stop there: better APIs, better garbage collection,
better tooling - particularly when you're coming from 17, the improvements
will be ubiquitous. And beyond all that, Java 21 is fizzling with
future: There are previews on string templates, a simplified main,
pattern matching refinements, and improved concurrency with virtual
threads. Not least, many vendors offer long-term support for their
JDK 21 builds, so if you're on 17 or 11 (or 8?), this is the next
version to upgrade to.
In this talk, we'll go over all that, so you can hit the ground
running when updating to Java 21. Disclaimer: It will be a blast!
Bio: Head of Java/Kotlin Engineering at VirtusLab.
Artur has a decade of experience in the industry, working on diverse
projects.He has held roles such as Tech Lead, Architect, and Technical
Product Manager, giving him a broad perspective on problem-solving.
He also publishes weekly reviews of events in the JVM world, to
share his expertise in the field.
Um das Gegenteil zu beweisen, stelle ich euch meine Erfahrungen
vor, die ich in den letzten Jahren gesammelt habe. Wie identifiziere
ich gute Quereinsteiger?
Wie unterscheide ich die Leute mit Potential von denen, die es nicht
haben? Und wie entfessle ich ihr Potenzial? Wie mache ich sie fit
für ihr erstes IT-Projekt?
Und welche Risiken liegen auf diesem Weg?
Am Ende des Vortrags habt ihr einen groben Plan, wie auch ihr Menschen
entwickeln und das Beste aus ihnen herausholen könnt. Und wer
weiß – vielleicht stafft ihr euer Projekt auch bald
mit jemandem, „der ja eigentlich (noch) nichts von dem kann,
was wir brauchen
|